Wird geladen

Das Porträt von Johann Gottfried Kinkel

Bernard Höflingokoło 1848

The Polish Museum in Rapperswil

The Polish Museum in Rapperswil
Rapperswil, Schweiz

Johann Gottfried Kinkel (1815-1882) – deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer, Schriftsteller und Politiker. Er nahm aktiv an der Revolution von 1848 teil; im selben Jahr trat er vom extremen linken Flügel in das preußische Abgeordnetenhaus ein. Während der Badischen Revolution wurde er verwundet und geriet in die Hände der Preußen, die ihn vor einem Kriegsgericht zu einer lebenslangen Festung verurteilten, doch zwei Jahre später gelang es ihm, nach England und dann nach Zürich zu fliehen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Ein Befürworter der Wiedererlangung der Unabhängigkeit durch Polen (u. a. Autor der Broschüre mit dem Titel „Polens Auferstehung die Stärke Deutschlands“, 1865). Auf Wunsch von Władysław Plater, mit dem er befreundet war, hielt er während der Zeremonie der Enthüllung der Barer Säule am 16. August 1868 eine äußerst enthusiastische Rede.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Das Porträt von Johann Gottfried Kinkel
  • Ersteller: Bernard Höfling
  • Datierung: około 1848
  • Typ: Lithografie
  • Rechte: Kölnisches Stadtmuseum, Köln
The Polish Museum in Rapperswil

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten