Wird geladen

Porträtbüste Theodor von Cramer-Klett

Johann Wolfgang Rößnerum 1897

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Die Büste zeigt Theodor von Cramer-Klett. Zusammen mit Johann Lothar von Faber war er an der Gründung des Bayrischen Gewerbemuseums beteiligt. Der Geschäftsmann sah sich nach dem plötzlichen Tod seines Schwiegervaters gezwungen, dessen Maschinenbaubetrieb zu übernehmen. Unter seiner Leitung wuchs es in den 1860er Jahren zu einem der größten Unternehmen Bayerns. Danach war er vermehrt im Finanzsektor tätig. Für seine jahrelangen Verdienste bekam der Großindustrielle 1854 den Adelstitel. 1878 ernannte man ihn zum „erheblichen Reichsrat der bayrischen Krone.“

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Porträtbüste Theodor von Cramer-Klett
  • Ersteller: Johann Wolfgang Rößner
  • Datierung: um 1897
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Jubiläumsausstellung "150 Jahre Bayerisches Gewerbemuseum"
  • Entstehungsort: Nürnberg, Franken, Deutschland
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
  • Material: Marmor, weiß
  • Kunstrichtung: 19. Jahrhundert
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten