Wird geladen

Kanne

Unbekannt18./19. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Getriebene Kanne aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die Kanne hat einen runden Körper, dessen Seiten abgeflacht sind. Der dünne, lange Hals verbreitert sich zum Rand hin vasenartig. Er ist mit einem Deckel verschlossen, dessen Scharnier auf dem geschwungenen Henkel aufsitzt. Der lange Ausguss mit geschwungener Tülle steht senkrecht zum Körper. Auf die flachen Seiten des Bauches sind um ein eingraviertes Katzentier konzentrische Friese mit geometrischen Mustern angeordnet. Die Kanne steht auf einem schmalen, ausladenden Fuß.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Kanne
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 18./19. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Material: Kupfer, Zinn, getrieben, gelötet, verzinnt, engraved/chased
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 8856.1
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten