Wird geladen

Poudreuse (Toilettetisch)

unbekanntum 1770

Schloss Rheinsberg, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Schloss Rheinsberg, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Rheinsberg, Deutschland

In der Stilepoche des Rokoko der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelten sich je nach individueller Nutzung neue Möbeltypen. Dazu gehört die Poudreuse (frz. Puder), ein besonderer Toilettetisch für Damen, der dazu eingerichtet war, um sich zu schminken und die Haare zu pudern. Die Tischplatte lässt sich aufklappen: in der Mitte ist ein Spiegel versteckt, der aufgestellt werden kann, und die beiden seitlichen Platten offenbaren nach dem Öffnen ein Eingerichte für die unterschiedlichsten Behälter wie Puderdosen, Cremetöpfchen und Parfumflakons. Diese mit Amarantholz furnierte und mit feuervergoldeten Bronzebeschlägen versehene Poudreuse datiert in die spätfriderizianische Zeit um 1770.
(Henriette Graf)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Poudreuse (Toilettetisch)
  • Ersteller: unbekannt
  • Datierung: um 1770
  • Ort: Lackkabinett, Schloss Rheinsberg, Raum 7
  • Rechte: © SPSG
Schloss Rheinsberg, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten