Wird geladen

Kultkammer des Merib

Künstler unbekanntEnde 4. Dynastie

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Die Kammer ist ein Rechteck von 3,90 x 1,31 m. Bei der Auffindung im Jahre 1842 war die farbige Fassung der erhabenen Reliefs noch sehr gut erhalten. Sie ging beim Transport der Kammer nach Berlin verloren. Altägyptische Reliefs waren grundsätzlich bemalt. Die Wände der Opferkammer bestehen aus Kalkstein, durch die schwarze Farbe soll aber ein Wandsockel aus Basalt imitiert werden, die Scheintüren sollen aus rot und schwarz gesprenkeltem »Rosengranit« bestehen. Über dem Sockel imitiert die Bemalung eine Auskleidung der Kammer mit Holzplanken, über die dann Teppiche gehängt sind, auf denen die farbigen Bilder erscheinen. Die leicht geböschte Westwand enthält zwei Scheintüren, vor denen die Totenopfer vollzogen wurden. Unter den oberen Architraven mit der Totenopferformel ist das wichtigste Bildelement der Reliefdekoration, die so genannte Speisetischszene, angebracht: Der Tote sitzt vor dem Tisch mit den Opferbroten, die Beischriften verzeichnen die wesentlichsten Stücke des Grabinventars und der regelmäßigen Opfer.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Kultkammer des Merib
  • Ersteller: Künstler unbekannt
  • Datierung: Ende 4. Dynastie
  • Herkunft: Königlich Preußische Expedition nach Aegypten und Aethiopien (Lepsius-Expedition), 1845
  • Typ: Architektur
  • Material: Kalkstein
  • Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv. Nr.: ÄM 1107
  • ISIL Nr.: DE-MUS-015418
  • Externer Link: Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Foto © bpk - Bildagentur / Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Christa Begall, G. Murza, Margarete Büsing, Jürgen Liepe || Text © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Klaus Finneiser
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten