Wird geladen

Selbstbildnis

Johann Heinrich Roos1682

Herzog Anton Ulrich-Museum, 3Landesmuseen Braunschweig

Herzog Anton Ulrich-Museum, 3Landesmuseen Braunschweig
Braunschweig, Deutschland

Die lockere Pose, das teure Seidengewand und die Goldkette - ein Geschenk des Mainzer Kurfürsten - verrät viel über den 50jährigen Roos: Er fordert Anerkennung als geistreicher Künstler. Roos war Hofmaler in Heidelberg, Kassel und Mainz und wurde sehr wohlhabend. 1667 ließ sich der Gründer einer Künstlerfamilie in Frankfurt a. M. nieder.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Selbstbildnis
  • Ersteller: Johann Heinrich Roos (Otterberg 1631 - 1685 Frankfurt a. M.)
  • Datierung: 1682
  • Abmessungen: 83,8 cm x 60,9 cm
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen
  • Externer Link: Externer Link
  • Material: Öl/Leinwand
Herzog Anton Ulrich-Museum, 3Landesmuseen Braunschweig

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten