Wird geladen

Selbstbildnis

Franz Xaver Messerschmidtum 1780

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Das Medaillon zeigt das im Profil nach links ausgerichtete Bildnis eines zwischen vierzig und fünfzig Jahre alten Mannes. Sein schulterlanges Haar ist weich gewellt. Er trägt einen flachen Hut mit ungewöhnlicher Binde sowie einen stark taillierten Mantel mit Reverskragen, den um 1780 in Mode gekommenen englischen Redingote. Die drei als Selbstbildnisse bezeichneten Werke Franz Xaver Messerschmidts sind dem Porträt des Berliner Medaillons so ähnlich, dass auch dieses als ein idealisiertes Selbstbildnis des Künstlers bezeichnet werden kann. Neben seinen berühmten ›Charakterköpfen‹ schuf Messerschmidt auf Bestellung auch zahlreiche Porträts und Alabastermedaillons in der Art des hier vorgestellten Werkes. Nach einer erfolgreichen Karriere in Wien zog sich der Künstler 1777 nach Preßburg zurück, wo er dieses schlichte, zugleich aber im Ausdruck lebendige und naturgetreue Selbstbildnis fertigte.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten