Wird geladen

Silikoselunge eines Bergmanns

20.Jahrhundert

UNESCO-Welterbe Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein
Essen, Deutschland

Die konservierte Steinstaublunge eines Bergmannes ist ein menschliches Inventar der Industrialisierung und ihrer gesundheitlichen Schäden. Beim Abbau der Kohle gelangten kleinste Steinpartikel in die Lunge des Bergmanns und setzen sich dort für immer fest. Sie führten zu lebenslanger Atemnot und verkürzten ein Bergmannsleben im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt extrem. Erst 1929 erfolgte die Eintragung der Silikose-Krankheit, der sogenannten Staublunge, in die Liste der Berufskrankheiten.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Silikoselunge eines Bergmanns
  • Datierung: 20.Jahrhundert
  • Ort: Ruhrgebiet
  • Rechte: Ruhr Museum / Natural Science Collection
  • Höhe: 33cm
  • Durchmesser: 8cm
  • Breite: 30cm
UNESCO-Welterbe Zollverein

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten