Wird geladen

Statue des Dionysos

unbekannter Künstler, nach der Antike175 - 200, 3. Viertel des 2. Jahrhunderts

Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Der vermutlich von Lambert Sigisbert Adam (1710-1771) im Auftrag des Kardinals Melchior de Polignac (1681-1741) ergänzte Torso einer antiken Dionysosstatue, zeigt den Gott des Weins mit einem Ziegenfell, einer Trinkschale in der linken und einer Weintraube in der rechten Hand sowie in einem dem Apoll von Belvedere ähnelnden Schreitmotiv. Die Statue wurde durch König Friedrich II. von Preußen mit der Sammlung Polignac 1742 erworben und in der Kleinen Galerie des 1745-47 errichteten Schlosses Sanssouci aufgestellt. (Saskia Hüneke, vgl. Detlev Kreikenbom, in: Saskia Hüneke, Antiken I, Bestandskatalog, SPSG 2009, Kat. Nr. 50, S. 109-112.)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Statue des Dionysos
  • Ersteller: unbekannter Künstler, nach der Antike
  • Datierung: 175 - 200, 3. Viertel des 2. Jahrhunderts
  • Abmessungen: Höhe: 132 cm
  • Typ: Skulptur
  • Rechte: ⓒ SPSG, Foto: DAI, Peter Grunwald
  • Material: Marmor
  • Inventarnummer: Skulpt.slg. 197, GK III 4155
Schloss Sanssouci, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten