Bei der Figur handelt es sich um die Göttin Neith mit Roter Krone – eine Krone, die den nördlichen Teil des Landes, Unterägypten, symbolisiert. Die Göttin ist in sitzender Haltung wiedergegeben. Sie trägt das knöchellange, eng anliegende Gewand, unter dem die Körperformen sichtbar sind. Ihre Hände sind zu Fäusten geballt, wobei die rechte Hand waagerecht gedreht und die linke Hand aufgestellt ist. Um den Hals liegt ein breiter Halskragen. Dieser und andere Bereiche sind bei dem Berliner Exemplar mit filigranen Tauschierungen in Gold wiedergegeben.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.