Der Kindgott Har-pa-chered (wörtlich Horus-das-Kind) ist hier in sitzender Haltung und unbekleidet dargestellt. Er trägt ein Nemeskopftuch, an dessen rechter Seite die Jugendlocke herabfällt. Auf dem Kopftuch befindet sich zudem die Hemhem-Krone, die aus einem Widdergehörn besteht, auf der drei Bündelkronen mit Straußenfedern und aufgerichtete Uräen mit Sonnenscheibe platziert sind. Sowohl die Hemhem-Krone als auch das Nemeskopftuch beinhalten Regenerations- und Sonnensymbolik. Der Zeigefinger seiner rechten Hand ist zum Mund geführt.
In Hermupolis auf dem Westufer des Nils wurde Har-pa-chered ab der Spätzeit in familiärer Beziehung inschriftlich erwähnt. In dieser Konstellation wurde er dort als kindlicher Sohn des Gottespaares Osiris und Isis verehrt. Die drei in Tell el-Amarna gefundenen Statuetten von Osiris (ÄM 22276), Isis lactans (ÄM 22277) und Har-pa-chered, war en vermutlich Votivgaben und könnten als Hinweis auf den Kult der Göttertriade Osiris, Isis und Har-pa-chered auch in Tell el-Amarna ab der Spätzeit und in der Ptolemäerzeit verstanden werden. Dem Kindgott, der mythologisch der Thronfolger seines verstorbenen Vaters ist und über alle Ressourcen des Landes verfügt, könnten die Aspekte Kind, Erbe, Nahrungsspender sowie das Symbol für Regeneration zugewiesen werden.
(I. Liao)
Details