Wird geladen

Statuette

Unbekannt12./13. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Türkisfarben glasierte Statuette eines stehenden Kamels, das eine zeltartige Zeremonialsänfte trägt und mit Zaumzeug reich geschmückt ist. Die Sänfte wird von sieben kleinen Menschenfiguren getragen und wurde ursprünglich oben von zwei Löwen- oder Katzenfiguren bekrönt, von denen eine abgebrochen ist.
Die Verwendung solcher Figuren ist unklar. Bis in die jüngste Zeit wurden aufwendig geschmückte Kamele bei Stammestreffen von Beduinen mitgeführt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Statuette
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 12./13. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Material: Quarzfritte, mit Applikationen, teilweise modelverziert, opake türkisfarbene Glasur
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 77/62
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten