Wird geladen

Rundfunkempfänger Sternchen 57/69 TT

VEB Stern-Radio Sonneberg (RFT)1959

Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin, Deutschland

Aus Sonneberg kommt 1959 nach circa einjähriger Entwicklungsdauer das "Sternchen", das erste Transistor-Taschenradio der DDR. Es enthielt sechs Germaniumtransistoren und zwei Dioden, ebenfalls aus DDR-Produktion. Das Radio fand reißenden Absatz und war vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Die Bauteile für das Sternchen gab es in der Mitte der 1960er Jahre auch einzeln zu kaufen. Es wurde mit der neuartigen 9V-Blockbatterie betrieben, diese hielt aber nicht lange.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Rundfunkempfänger Sternchen 57/69 TT
  • Ersteller: VEB Stern-Radio Sonneberg (RFT)
  • Datierung: 1959
  • Entstehungsort: Deutsche Demokratische Republik, Sonneberg
  • Rechte: © Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Material: Metall, Kunststoff; lackiert
Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten