Wie die Stadt- und Burgtore, so erhielten auch die Eingänge anderer Bauten von Sam’al dekorative Elemente, unter denen diese Säulenbasis ein besonders charakteristisches Beispiel darstellt. Die als bit hilani bezeichneten Bauwerke der Burg besaßen Eingänge, die eine erhebliche lichte Weite aufwiesen. Um den Türsturz zu sichern, sind daher an dieser Stelle jeweils eine oder mehrere Stützen eingefügt worden, als deren Unterbau Basen aus Stein verwendet wurden. Dieses architektonisch tragende Element wurde stets einer besonderen Gestaltung unterzogen. Das hier gezeigte Stück vom Hilani III ist eine von zwei gleichen Basen in Form von Doppelsphingen, deren kräftige Rücken bildhaft die Säulen trugen und die zugleich als Wächterfiguren am Eingang dienten. Das linke Vorderteil ist als Abguss der rechten Seite ergänzt. [Joachim Marzahn]
You are all set!
Your first Culture Weekly will arrive this week.