Wird geladen

Subharchord

Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt1968/1968

Technisches Museum Wien

Technisches Museum Wien
Wien, Österreich

Der damals neuartige elektronische Klang- und Geräuscherzeuger wird auf Initiative von Gerhard Steinke, vormals Direktor im (ehemaligen) Rundfunk- und Fernsehtechnischen Zentralamt (RFZ) Berlin-Adlershof, und von einem Team um Ernst Schreiber in den Jahren 1959 bis 1968 speziell für den Einsatz in Studios für experimentelle bzw. elektroakustische Musik sowie für den Einsatz in Rundfunk-, Film- und Fernsehstudios entwickelt. Gegenwärtig existieren von den etwa 7 hergestellten Instrumenten noch der 2005 restaurierte und spielfähige Prototyp in der Akademie der Künste, Berlin, das 2007 wiederhergestellte Seriengerät Nr. 2/68 im Hörspiel-Produktionskomplex 2, Funkhaus Berlin-Nalepastraße sowie das 2008 wieder funktionsfähig gemachte Seriengerät (ehemals Slowakischer Rundfunk, Bratislava) und ein Exemplar im Ringve-Museum Trondheim.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Subharchord
  • Ersteller: Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt
  • Datierung: 1968/1968
  • Entstehungsort: Adlershof (Berlin)
  • Inventarnummer: 81737
Technisches Museum Wien

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Science“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten