Loading

Gegossener Zuckerhammer aus Silber mit graviertem/ziseliertem Dekor. Ein Drachenkopf hält in seinem aufgerissenen Maul mit einer schmetterlingsförmigen Zunge eine kleine Axt, während sein Hinterkopf in einem mehrfach facettierten Hammer endet. Augen, Ohren und Schuppen sind eingraviert. Der Kopf sitzt auf einem langen, zierlichen Stiel auf. Der Stiel hat einen runden Querschnitt und ist durch Kerben sechsfach unterteilt. Die einzelnen Abschnitte oben und unten sind mit schrägen Rillen verziert, während der Mittelteil quadratisch, mehrfach profiliert und durchbrochen gearbeitet ist.
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Zuckerhammer: Zunächst konnte mit der kleinen Axt ein Stück von Zuckerhut abgeschlagen und dieses dann mit dem Hammer weiter zerkleinert werden.

Details

  • Title: Sugar hammer
  • Creator: Unknown
  • Date Created: 18./19. Jahrhundert
  • Location: Iran
  • Medium: Silver, cast, engraved / chiselled, pierced
  • Inv. no.: I. 9069
  • ISIL no.: DE-MUS-814517
  • External link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Photo © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
  • Collection: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app
Google apps