Die breite klaffende Wunde im Erdgeschoss auf der Ostseite, die Ewald Friedrich dokumentiert, stammt von einer Sprengbombe, die beim Angriff vom 3. Oktober 1944 unmittelbar vor dem Dürer-Haus detonierte.
Interessiert am Thema „Design“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.