Wird geladen

Der König überall

Robert Warthmüller1886

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Bereits Anfang der 1740er Jahre bemühte sich Friedrich der Große (1712-1786) um den Anbau der aus Südamerika stammenden Kartoffel als Nahrungsmittel. 1756 erließ er eine Circular-Ordre, die den Anbau der Kartoffel befahl und er unternahm nach dem Siebenjährigen Krieg Inspektionsreisen, um den Ausbau der Landwirtschaft zu kontrollieren. Bilder mit Friedrich-Motiven waren nach der Reichsgründung 1871 sehr populär. Die Friedrich-Begeisterung wurde Teil des preußischen und gesamtdeutschen Nationalmythos.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Der König überall
  • Ersteller: Robert Warthmüller
  • Datierung: 1886
  • Entstehungsort: Berlin
  • Abmessungen: 105,5 x 182 cm
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum
  • Externer Link: DHM Objektdatenbank
  • Material: Öl auf Leinwand
  • Inventar-Nr.: Gm 2006/16
Deutsches Historisches Museum

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Geschichte“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten