Auf der Stirnseite des Nordrisalits […] wird die Schar der Meeresgötter fortgesetzt mit dem Sohn des Poseidon, dem aus Seeschlange, Pferdebrust und Menschen leibgebildeten Fabelwesen Triton und seiner Mutter Amphitrite. Auf der anschließenden Treppenwange folgen ihr Vater Nereus, bekleidet mit langem Chiton, doppelt gelegtem Mantel sowie einer Haube aus Fischhaut, und seine Gattin, die Okeanide Doris. Auch sie trägt lange Gewänder und außerdem Stiefel aus Fischhaut. Ihren rechten Fuß setzt sie auf das Schlangenbein eines Giganten, um mit der linken Hand dessen Kopf für den Todesstoß zurückzureißen. Vor ihr erscheint die kräftige, bärtige Gestalt des Titanen Okeanos, der vielleicht ein Ruder als Waffe schwang. Hinter ihm sind noch schwach die Reste einer mit einem Baumstamm bewaffneten Göttin erkennbar. Es wird die Titanin Tethys, die Mutter der Doris sein. Das Paar wendet sich gegen zwei auf die Treppe gestürzte Giganten. Der zweite Gigant besitzt wieder Schlangenbeine. Wie auf dem gegenüberliegenden Friesabschluss kämpfen die Giganten im Zwickel mit einem Zeusadler.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.