Wird geladen

Fliese mit Jagdszene

Unbekannt14. Jahrhundert

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Unter Timur Lenk (1370–1405) begann eine weitere Invasionswelle der Mongolen, die im Westen das Wolgadelta (1394) und im OstenIndien (1398) erreichte. Einerseits Sinnbild des Schreckens, verkörpert die Herrschaft der Timuriden (1363–1506) auch eine kulturelle Glanzzeit. Timur, obwohl Zeit seines Lebens auf Reisen, war ein leidenschaftlicher Bauherr. In seiner Hauptstadt Samarkand entstanden unzählige Monumentalbauten mit großen Kuppeln und hohen Portalen mit Türmen. Fayencemosaike und ausladende Schriftbänder zierten die Fassaden, kostbare Wandmalereien die Innenräume. Am Hof besonders beliebt waren exotische Materialien und Blau-Weiß-Porzellan, welches nun in unvorstellbaren Mengen von den chinesischen Werkstätten an die Höfe der islamischen Welt und Europas verschifft wurde.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Fliese mit Jagdszene
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datierung: 14. Jahrhundert
  • Ort: Iran
  • Abmessungen: w42.2 x h24.5 cm
  • Typ: Fliese
  • Material: Fayence
  • Sammlung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: I. 6218
  • ISIL Nr.: DE-MUS-814517
  • Externer Link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Foto © bpk - Foto Agency / Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Georg Niedermeiser || Text © Prestel Verlag / Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten