Wird geladen

Tabaktopf

Unbekannt1893

Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin

Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Auf dem Topf sind die Initialen „H.H.“, die Aufschrift „Tabak“, die Jahreszahl „1893“ sowie eine Pfeife in gelblich-weißem Ton aufgelegt, ebensolche Auflegverzierungen trägt der Deckel. Der Ton hierfür stammt aus den Gruben der Stadt Tegelen. Vor allem zwischen 1870 und 1900 wurden dort viele Töpfe als Einzelbestellung gefertigt. Als Prestigegut dienten sie zur Aufbewahrung von Pfeifen- oder Kautabak. Die ungewöhnliche Form ist damaligen Apothekergefäßen nachempfunden, da früher der Tabak von Apotheken verkauft wurde.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Tabaktopf
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datum: 1893
  • Ort: Limburg, Niederlande
  • Abmessungen: w15 x h24 cm
  • Typ: Objekt
  • Material: Keramik, rot-beige glasiert, Lochmuster
  • Inv.-Nr.: I A 4317 a–b
  • ISIL-Nr.: DE-MUS-018719
  • Externer Link: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Text: © Koehler & Amelang Verlag in der Seemann Henschel GmbH & Co. KG / Museum Euopäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / und die Autoren Photo: © Museum Euopäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Ute Franz-Scarciglia
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten