Wird geladen

Uniform, Deutsche Reichspost, Kleid (Kittel), weibl. Bedienstete vom Fernmeldedienst, Fräulein vom Amt, Fernmeldeamt Oldenburg

um 1925

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Frankfurt am Main, Deutschland

Das Bild zeigt das einheitlich dunkelblaue Arbeitskleid der Angestellten des Fernmeldedienstes Oldenburg im Jahr 1925. Im Dienst der Post spielen modische Überlegungen keine Rolle: Die Arbeitskleidung der Telefonistinnen muss schlicht und funktional sein, die Schuhe lederbesohlt. Einheitliche Kittelkleider wie das auf der Abbildung gibt es zwar offenbar in einigen Ämtern, aber nicht flächendeckend – zeitgenössische Fotografien zeigen Telefonistinnen häufig auch in ihrer Alltagskleidung. Auf ein gepflegtes Äußeres legt man insgesamt aber großen Wert: Werbeanzeigen für Cremes oder Damenmode zielen oft auf die Gruppe der in Büros und Ämtern angestellten Frauen ab, denen im Alltag nicht viel Zeit bleibt und die trotzdem jederzeit „adrett“ aussehen möchten.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Uniform, Deutsche Reichspost, Kleid (Kittel), weibl. Bedienstete vom Fernmeldedienst, Fräulein vom Amt, Fernmeldeamt Oldenburg
  • Datierung: um 1925
  • Entstehungsort: Oldenburg
  • Rechte: © Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Material: blau, Baumwolle
Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten