Wird geladen

Veniziansiche Kanne

Elkington & Co.um 1850

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Diese galvanoplastische Nachbildung einer venezianischen Kanne ist ein weiteres Beispiel für die Exponate der Galvanotechnik des Bayrischen Gewerbemuseums. Das Original stammt aus dem 16. Jahrhundert und besteht aus vergoldetem Messing. Die Kanne steht auf einem runden Fuß und hat einen ovalen Gefäßkörper; an einer Seite ein Ohrenhenkel; auf der anderen Seite die Darstellung einer Schlacht. Der Henkel ist kunstvoll verziert mit Akanthusblättern und einer Rosenblüte. Die Nachbildung haben Elkington & Co. in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Birmingham angefertigt.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Veniziansiche Kanne
  • Ersteller: Elkington & Co.
  • Datierung: um 1850
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Jubiläumsausstellung "150 Jahre Bayerisches Gewerbemuseum"
  • Entstehungsort: Birmingham, England
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Monika Runge)
  • Material: Kupfer
  • Kunstrichtung: 19. Jahrhundert
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten