Wird geladen

Das wohl unter Beteiligung von Christoph Amberger entstandene Bildnis, dessen erhaltener Schiebedeckel das Wappen des Dargestellten trägt, ist ein qualitätsvolles Beispiel bürgerlicher Porträtkunst der deutschen Renaissance. Ronner war zunächst Handelsbeauftragter der Fugger in Bozen, später in Schwaz (Tirol). Der Name der Stadt – „Swats“ – findet sich in der Anschrift auf dem Brief in seiner Linken.

Details

  • Titel: Wolfgang Ronner
  • Ersteller: Hans Maler
  • Datierung: 1529
  • Abmessungen: 48 × 39 cm
  • Technik und Material: Nadelholz
  • Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Alte Pinakothek, Wittelsbacher Ausgleichsfonds
  • Provenienz: 1828 aus der Sammlung Oettingen-Wallerstein erworben
  • Künstlerdaten: um 1475–80 Ulm (?)–um 1526–29 Schwaz (?)
  • Künstlerbiographie: Der Künstler erhielt seine Ausbildung als Maler möglicherweise bei Bartholomäus Zeitblom in Ulm. In den 1520er Jahren war er hauptsächlich als Porträtist für den Innsbrucker Hof, den Tiroler Adel und für die Kaufleute der durch den Silberhandel florierenden Stadt Schwaz tätig. Sein erhaltenes Œuvre umfasst etwa 40 Bildnisse, darunter Porträts von Mitgliedern des Kaiserhauses und der Bankiersfamilie Fugger.
  • Inv.-Nr.: WAF 547
  • ISIL-Nr.: DE-MUS-096417
  • Externer Link: https://www.pinakothek.de/besuch/alte-pinakothek
  • Copyright: Foto © Bayerische Staatsgemäldesammlungen München / Sibylle Forster; Text © Renaissance and Reformation: German Art in the Age of Dürer and Cranach, A Cooperation of the Los Angeles County Museum of Art, the Staatliche Museen zu Berlin, the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, and the Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Catalogue of the Exhibition at the Los Angeles County Museum of Art, Nov 20, 2016 – March 26, 2017, Munich: Prestel, 2016; Kat. Nr. 107 / Andreas Plackinger
  • Ausstellungskatalog: https://prestelpublishing.randomhouse.de/book/Renaissance-and-Reformation/Stephanie-Buck/Prestel-com/e504919.rhd

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Scannen Sie diesen QR-Code, um die App herunterzuladen

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Google-Apps