Wird geladen

Damenschuhe mit Schlitzwirkerei

Unbekanntum 1870

Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Schlitzweberei mit einem mehrfarbigen floralen Motiv bildet das interessante Obermaterial dieses Schuhs. Vorderkappe und Seitenteile sind in einem geschnitten und nur durch die Fersennaht verbunden. Der mäßig weite Ausschnitt ist mit einem in Fältchen gelegten Seidenband besetzt, in dessen Mitte eine goldfarbene Metalllitze verläuft, die in der Ristmitte zu einer kleinen Schleife gebunden ist. Der mittelhohe eingezogene Absatz ist mit schwarzem Seidensatin bezogen. Diese neue Absatzform wurde nach 1854 vom französischen Schuhhersteller François Pinet (1817–1897) entwickelt. Er goss seine Absätze aus Guttapercha und bezog sie mit Leder oder Stoff. Dies machte die Schuhe besonders elegant. Dieser Schuh ist vollständig mit rautenförmig abgestepptem Seidenfutter versehen sowie einer zusätzlichen Decksohle, ebenfalls aus Seidentaft. Dies deutet auf eine Verwendung als eleganter Hausschuh hin.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Damenschuhe mit Schlitzwirkerei
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datum: um 1870
  • Rechte: Foto © bpk - Bildagentur / Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Stephan Klonk │ Text © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Christine Waidenschlager
  • Provenienz: 2003 aus der Sammlung Kamer/Ruf; 1992 Christie’s, London
  • ISIL Nr.: DE-MUS-018417
  • Entstehungsort stilistisch: Frankreich
  • Abmessungen: h10 x d21.5 cm
  • Herkunft: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Typ: Schuhe
  • Externer Link: http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/kunstgewerbemuseum/home.html
  • Material: Leder, Seide, Schlitzwirkerei, mehrfarbig; Seide, schwarz, Satinbindung; Flechtlitze, metall- und goldfarben; Futter: Seide, grün, Leinwandbindung, abgesteppt; Laufsohle: Leder, braun, mit Tinte beschriftet beidseitig: 1759 und 16/2
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten