Loading

Zeremonienhammer

Gustav Frey1892

Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg

Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
Nuremberg, Germany

Dieser Zeremonienhammer wurde anlässlich der Grundsteinlegung des Bayerischen Gewerbemuseums (am heutigen Gewerbemuseumplatz in Nürnberg) 1892 und zur Grundsteinlegung der Norishalle in Nürnberg 1965 verwendet. Der Kunstschlosser Gustav Frey bildete den Hammer einem Vorbild aus der Renaissance nach. Das Vorbild entstand für die Eröffnung des Heiligen Jahres. Der Papst Julius III. schenkte ihn Bischof Otto von Augsburg. Der Griff besteht aus Nussbaum. Er ist dekorativ verziert, unter anderem mit dem bayerischen Rautenwappen.

Show lessRead more
  • Title: Zeremonienhammer
  • Creator: Gustav Frey
  • Date Created: 1892
  • Location: Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg, temporary exhibition "150 years bavarian museum of applied arts"
  • Location Created: Nuremberg, Franconia, Germany
  • Physical Dimensions: H 4,4 cm x L 40,5 cm x B 26 cm
  • Provenance: Acquired by Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
  • Rights: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Annette Kradisch)
  • Medium: Hammer: Eisen, geätzt, graviert, Reste von Vergoldung, Nußbaumholz; Kasten: Holz, Kunststoffteppich, Messing, Eisen/Stahl
  • Art Movement: 19th Century
Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites