August Allebé

19.04.1838 bis 10.01.1927

August Allebé war ein niederländischer Künstler und Lehrer.
August Allebé durchlief in seinem Werdegang die Stilrichtungen der Romantik über den Realismus bis hin zum Impressionismus. Zugleich war er wesentlicher Initiator und Förderer des Amsterdamer Impressionismus, der Künstlervereinigung St. Lucas und der Bewegung der Amsterdamse Joffers. Er war ein wesentlicher Faktor des Amsterdamer Impressionismus – dieser wird von Kunsthistorikern auch als Schule von Allebé bezeichnet und war im Niederländischen Impressionismus die Gegenströmung zur sehr starken Haager Schule.
Seine weltoffene Haltung gegenüber Kunst als eine dynamische sich permanent im Wandel befindliche Strömung und die Förderung und Motivation seiner Schüler ist für die damalige Rijksakademie zu Amsterdam von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Damit wurde sie zu einem Ort einer neuen Künstlergeneration und wurde zwangsläufig zu einem wesentlichen Teil der Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts. Von hier gingen signifikante Impulse für die Bewegung der Moderne und der Avantgarde aus.
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Wikipedia

Weitere Informationen zu diesem Künstler

54 Objekte

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten