Jakob Schöpf

1665 - 1715

Jakob Schöpf aus Stadtamhof bei Regensburg war ein Kunstschreiner und Bildhauer der Barockzeit.
Werke von Jakob Schöpf sind:
Antependien der Seitenaltäre in der Kirche Sankt Veit in Straubing
Hochaltar der der Benediktiner-Stiftskirche des Klosters Niederaltaich
Hochaltar der Klosterkirche von Kloster Metten
Altar der Kirche am Eixlberg
Schränke der Klosterbibliothek in Metten möglicherweise ebenfalls von Schöpf
Bekannter als Jakob Schöpf sind sein Sohn Johann Adam Schöpf, kurkölnischer Hofmaler, und dessen Sohn Johann Nepomuk Schöpf, kurbayerischer Hofmaler und Mitglied der Münchner Akademie.
Mostrar menosMais informações
Wikipédia

Descubra esse artista

Você tem interesse em Visual arts?

Receba atualizações com a Culture Weekly personalizada

Tudo pronto!

Sua primeira Culture Weekly vai chegar nesta semana.

Traduzir com o Google
Página inicial
Descobrir
Jogar
Por perto
Favoritos