Jakob Bendl

1585 - 1655

Jakob Bendl, auch Jakob Christoph Bendl, Bendel, Bendtl und Pendl war ein deutscher Bildhauer.
Er stammte aus einer Südtiroler Bildhauerfamilie, die nach Waldsee zugewandert war. Nach 1610 arbeitete er für das Chorherrenstift Waldsee und für die Truchsesse von Waldburg-Zeil.
1611 fertigte er für die Pfarrkirche St. Maria, die Stiftskirche von Schloss Zeil, das Chorgestühl. 1617 wurde er zusammen mit seinem Bruder Melchior wegen Unredlichkeit in einen Rechtsstreit mit der Stadt Waldsee verstrickt. Dabei wurde ihm eine zu kurze Lehrzeit für einen Meistertitel vorgeworfen.
Erst 1631 erhielt er das kaiserliche Privileg. Von ihm stammt das Chorgestühl der Kirche in Bärenweiler. Ihm wird auch die Holzgruppe Krönung Mariens im Hochaltar der ehemaligen Stiftskirche St. Peter in Waldsee zugeschrieben. Aufgrund von Rivalitäten mit der Bildhauerfamilie Zürn verließ er Oberschwaben und kam über Prag nach Niederbayern. Er ließ sich 1640 als Hofwirt in der Elsenpergischen Hofmark Baumgarten bei Pfarrkirchen nieder.
Show lessRead more
Wikipedia

Discover this artist

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites