Oskar Schlemmer

04.09.1888 bis 13.04.1943

Oskar Schlemmer war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Von 1920 bis 1929 war er als Meister am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig und gestaltete dessen Logo. Schlemmer thematisiert in seinen Werken vor allem die Stellung der menschlichen Figur im Raum. In seiner Hauptschaffensperiode entstanden zahlreiche Gemälde stereometrischer Figuren sowie ineinander greifender Figurengruppen, in deren geometrisch-choreographischer Ausgestaltung universelle Harmonisierungsbestrebungen anklingen. Sein bekanntestes Gemälde ist die Bauhaustreppe aus dem Jahr 1932.
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Wikipedia

Weitere Informationen zu diesem Künstler

10 Objekte

“In the face of the economic plight, it is our task to become pioneers of simplicity, that is, to find a simple form for all of life's necessities, which is at the same time respectable and genuine.”

Oskar Schlemmer
04.09.1888 bis 13.04.1943

Weitere Kunstrichtungen

Interessiert am Thema „Design“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten