Die Ritterkapelle Haßfurt gilt als eines der wichtigsten spätgotischen Bauwerke Unterfrankens. Der Chor des Sakralbaues ist von einem dreifachen Wappenfries mit insgesamt 248 mittelalterlichen heraldischen Schilden umzogen. Der im 19. Jahrhundert begonnene neugotische Umbau wurde nur teilweise vollendet. Die Kirche liegt außerhalb der alten Stadtmauern in der östlichen Vorstadt und ist vom Friedhof umgeben.
Die Ritterkapelle ist die älteste Wallfahrtskirche im Bistum Würzburg.