Die East Side Gallery ist die größte Open Air Gallery der Welt. In der Zeit von Februar bis September 1990 wurden auf 1316 Metern der Berliner Mauer in der Ostberliner Mühlenstraße Bilder gemalt. Mehr als 118 Künstler aus 21 Ländern schufen 106 einzigartige Motive, die von der Freude über den Fall der Mauer am 09.November 1989 und der Beendigung des Kalten Krieges in Europa kündeten. Im November 1991 wurden diese Bilder und die Mauerreste unter Denkmalschutz gestellt und waren seither der Witterung und der Willkür der Besucher ausgesetzt. Graffitis, Übermalungen, Mauerausbrüche, Durchbrüche für Bauvorhaben usw. Seit 1996 kümmerten sich die Mehrheit der Künstler in der Künstlerinitiative East Side Gallery um deren Erhalt. Nach einigen lokalen Sanierungen 1996 (zwei Bilder) und 2000 (40 Bilder) wurden 2009 die gesamte Mauer und die Bildmotive saniert. Dazu wurden alle verbliebenen Künstler erneut nach Berlin eingeladen, um ihre ursprünglichen Motive von 1990 auf die zuvor sanierte Mauer nachzukopieren. So entstand die East Side Gallery erneut. Nach wie vor kämpfen die Künstler um deren langfristige Erhaltung, wobei der Kampf gegen ständige Graffitis und drohende neuerliche Lücken durch neue Bauvorhaben im Mittelpunkt steht.
Curator — East Side Gallery