Wird geladen

Himmelfahrt Mariens

Altomonte Martino (1657–1745)

DomQuartier Salzburg | Residenzgalerie Salzburg

DomQuartier Salzburg | Residenzgalerie Salzburg
Salzburg, Österreich

Martino Altomonte, mit ursprünglichem Namen Martin Hohenberg, gilt als einer der Begründer der österreichischen Barockmalerei.

Der Künstler zeigt die Himmelfahrt Mariens im typisch barocken dreizonigen Aufbau. In der irdischen Zone haben sich die Apostel um das leere Grab versammelt. Darüber wird Maria umringt von Engeln in den Himmel getragen. Zuletzt bilden Jesus, Gott Vater und die Heilige Geist-Taube die göttliche Trinität. Die Zonen unterscheiden sich durch ihr Kolorit und die Gewichtung heller und dunkler Bereiche. Während die untere Ebene noch durch erdige und warme Farben geprägt ist, verwandelt sich die Himmelszone in zarte Pastelltöne.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Himmelfahrt Mariens
  • Ersteller: Altomonte Martino (1657–1745)
  • Lebensdaten des Erstellers: 1657/1747
  • Sterbeort des Erstellers: Stift Heiligenkreuz
  • Geburtsort des Erstellers: Naples
  • Abmessungen: B72 x H126 cm (ohne Rahmen)
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: Residenzgalerie Salzburg, Image Fotostudio Ghezzi, Oberalm
  • Material: Öl auf Leinwand
DomQuartier Salzburg | Residenzgalerie Salzburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten