Die amerikanische Regierung entwickelte 1955 das Atoms for Peace-Programm. Damit sollte die friedliche Nutzung der Atomkraft beworben werden. Als Beitrag zu diesem Projekt veröffentlichte der Comiczeichner und Illustrator Frank Tinsley seine Version eines atomgetriebenen Passagierluftschiffes in der "Mechanix Illustrated", einer Zeitschrift für Hobbymechaniker. Tinsleys Darstellungen fanden aber auch Verbreitung in der Fachliteratur. Die Regierung blieb skeptisch und entschied sich schließlich für den Bau des zivilen Atomfrachters "Savannah".
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.