Wird geladen

Musik Le Theatre De La Foire, Ou L’Opera Comique.

1731

Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg
Bamberg, Deutschland

Unter den literarischen Werken in der ‚Bibliotheca Bipontina‘ befanden sich auch zahlreiche Theaterstücke und Opernlibretti. Schon Christian IV. förderte die Bühnenkunst; seit 1751 war er mit einer französischen Tänzerin verheiratet, der Gräfin von Forbach. In seinem Pariser Palais hielt sich 1774 mehrere Monate der Komponist und Opernreformer Christoph Willibald Gluck auf, um die Uraufführung seiner Oper ‚Iphigenie in Aulis‘ vorzubereiten. Mit ihr gelang Gluck der musikalische Durchbruch in Frankreich. Die gedruckte Partitur ist König Ludwig XV. gewidmet. Das Exemplar der Gräfin von Forbach signierte Gluck eigenhändig.
In Zweibrücken war seit 1775 ein neues Hoftheater im Bau, das Karl August vollenden ließ. Auch auf Schloss Karlsberg gab es ein kleines Logentheater.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Musik Le Theatre De La Foire, Ou L’Opera Comique.
  • Datierung: 1731
  • Ort: Amsterdam
  • Beschreibung von: Bip.L.fr.o.417a(6
Staatsbibliothek Bamberg

Weitere Objekte

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten