Wird geladen

Das Trauern von Kalavryta

Spiros Vasileiou1944

Museum des Holocaust der Stadt Kalavryta

Museum des Holocaust der Stadt Kalavryta
Kalavryta, Griechenland

Holzschnittdruck mit schwarzer Tinte. Das Bild zeigt den Moment, in dem die Frauen von Kalavryta zum Ort der Hinrichtung hinaufgingen und ihre Verwandten fanden, die von deutschen Soldaten ermordet wurden. Das Kunstwerk weist deutliche Bezüge zur Kreuzabnahme und zur Epitaphios-Klage auf, wie sie in Werken der Renaissance und in byzantinischen Gemälden religiösen Inhalts dargestellt sind. Im Vordergrund ist eine bekleidete Frau zu sehen, die einen toten Mann in den Armen hält, der am Oberkörper keine Kleidung trägt und dessen Kopf und Oberkörper von der Frau hochgehalten werden. Diese Szene wird im Hintergrund des Bilds mehrfach dargestellt. Rechts von der Mitte stehen zwei Frauen mit dunkler Kleidung und einem schwarzen Kopftuch. Ihre Haltung und ihre Gesichter lassen Emotionen von Angst und Schmerz erahnen. Die vordere Figur hält ihre Hände an den Seiten ihres Kopfes, während die zweite Figur ihre Arme und Hände in den Himmel streckt. Im Hintergrund sind brennende Gebäude und ein Hügel abgebildet. Auf der linken Seite ist ein Baum zu sehen, der vier Zeichen trägt. Eines zeigt einen nach rechts gerichteten Pfeil, die anderen drei sind beschriftet mit: "h3", "Kalavryta", "7/2". Unten links befindet sich eine umgekehrte Signatur des Schöpfers: "σ.β".

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Das Trauern von Kalavryta
  • Ersteller: Spiros Vasileiou
  • Datierung: 1944
  • Entstehungsort: Athen, Griechenland
  • Abmessungen: h: 33,5 cm, w: 45 cm
  • Rechte: Museum des Holocaust der Stadt Kalavryta
  • Material: Holzschnittdruck
  • Collection: Der Holocaust von Kalavryta in der Kunst
Museum des Holocaust der Stadt Kalavryta

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten