Wird geladen

Wilhelm III.: Vom reaktionären Widerstand zur Gleichgültigkeit

Ferdinand d'Huart1890-1910

Abgeordnetenkammer Luxemburg

Abgeordnetenkammer Luxemburg
Luxembourg, Luxemburg

Die liberalen Verfassungsreformen von 1848, durch die die Macht des Monarchen eingeschränkt wird, sind dem niederländischen Kronprin- zen ein Dorn im Auge. Fast will er zugunsten seines Sohnes auf die Thronfolge verzichten. Sein Vater verbietet ihm dies und so wird er nach dessen Tod König der Niederlande sowie Großherzog von Luxem- burg und Herzog von Limburg. Zu Beginn seiner Regierungszeit ver- sucht Wilhelm III. mit allen Mitteln zum vorrevolutionären Recht zu- rückzukehren und Macht zurückzuerlangen. In späteren Jahren verliert er zunehmend das Interesse an der Politik so lange seine Rechte nicht betroffen sind.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Wilhelm III.: Vom reaktionären Widerstand zur Gleichgültigkeit
  • Ersteller: Ferdinand d’Huart
  • Datierung: 1890-1910
  • Rechte: Collection du Musée national d’archéologie, d’histoire et d’art Luxembourg (MNAHA) / photo : Tom Lucas. Prêt permanent à la Chambre des Députés
  • Abgebildetes Thema: Verfassung, Wilhelm III.
  • Inventar Nr.: 1941-100/233
Abgeordnetenkammer Luxemburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten