Kloster Sobrado dos Monxes

Machen Sie eine Zeitreise zurück in das klösterliche Leben auf dem Nordweg.

Sobrado Lagoon, aerial view (16th Century)Regional Government of Galicia

Wer auf dem Nordweg nach Santiago de Compostela pilgert, trifft 64 km von seinem Ziel entfernt auf eine wunderschöne Lagune, in der es nur so vor Leben wimmelt.

Pilgrim in the Sobrado lagoon (2020)Regional Government of Galicia

Auch wenn es nicht so aussieht, ist dieses Gewässer künstlich angelegt: es wurde von den Zisterziensermönchen im 16. Jahrhundert für die Nutzung eines Klosters (Rückzugsort für die Mönche) geschaffen, das zu dieser Zeit eine große Blütezeit erlebte.

Monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes, aerial view (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Dabei handelt es sich um das erstaunliche Kloster Santa María de Sobrado, eines der herausragendsten baulichen Anlagen auf dem Jakobsweg und die spektakulärste architektonische Enklave auf dem Nordweg.

Monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Von dem Moment an, in dem wir uns dem kolossalen Gebäude nähern, das wie eine magische Erscheinung inmitten der Natur auftaucht, sind wir uns der Macht bewusst, die die klösterliche Gemeinschaft gehabt haben muss, um einen architektonischen Komplex von solchem Ausmaß weit entfernt von den wichtigsten galicischen Städten zu errichten.

Alfonso IX, King of León, confirms the donation to the monastery of Sobrado del Casal de Fente, made by Alfonso VII on December 24, 1155 (1226)Originalquelle: Galiciana. Archivo Digital de Galicia

Ursprünglich um das 10. Jahrhundert gegründet, wurde es 1142 von einer Gemeinschaft von Zisterziensermönchen zurückerobert und damit zum ersten Zentrum des Zisterzienserordens in Spanien.

Chapel of San Juan Bautista, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Das war der Beginn einer Zeit großer Aktivität, die bis ins 13. Jahrhundert andauerte. Aus dieser Zeit stammen die ältesten noch erhaltenen Räume des Komplexes, wie die kleine Kapelle San Juan Bautista, die einzige der ursprünglichen mittelalterlichen Kirche, die heute noch erhalten ist...

Kitchen, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

...die erstaunliche Gewölbeküche, eine der wenigen mittelalterlichen, die in den hispanischen Klöstern erhalten geblieben sind, mit ihrem besonderen Kamin in der Mitte...

Chapter House, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

...und der elegante Kapitelsaal, ein Versammlungsort für die Klosterleitung, der mit seiner Reinheit der Linien ein paradigmatisches Beispiel für die zisterziensische Architektur ist.

Cloister of the Medallions, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Im Jahr 1498 trat Sobrado der Kongregation von Kastilien bei. Damit begann eine Blütezeit, in der die meisten Klosterräume in größerem Umfang und in modernerem Stil renoviert wurden.

Interior of the church of the monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

So auch die Renaissance-Sakristei, eine der eindrucksvollsten in Spanien. Wenngleich die ursprüngliche luxuriöse liturgische Ausstattung verloren gegangen ist, zeugt ihre Größe, die eher für eine Kathedrale spricht, noch immer vom Reichtum der Mönche von Sobrado.

Cloister of the Medallions, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Ein weiteres Zeichen für den Reichtum des Klosters ist die Tatsache, dass es über drei große Kreuzgänge verfügt: den reichen Kreuzgang der Medaillons, in dem sich eine der besten architektonischen Skulpturengruppen Galiciens befindet, den sehr großen Kreuzgang und den Kreuzgang der Hospedería, dessen Name auf die Rolle Sobrados als jakobinische Herberge hinweist.

Fresco in one of the crypts of the sacristy, monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Die Räume dieses Klosters waren jahrhundertelang so ausgestattet und luxuriös, dass die neuen Erzbischöfe von Santiago vor ihrer Amtseinsetzung mit ihrem gesamten Gefolge in diesem Gebäude logierten. Sie mussten die Genehmigung des Compostela-Kapitels abwarten, das in Zeiten der Vakanz die Autorität in der Stadt Compostela ausübte, und durften erst dann die Stadt betreten.

Monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Die Pilger werden an diese vergangene Größe erinnert, wenn sie nach Sobrado kommen und die kunstvolle Fassade der Kirche betrachten. Diese Barockfassade ist in Galicien nur mit den Fassaden von Lourenzá und der Kathedrale von Santiago selbst vergleichbar und ist ein Vorgeschmack auf das, was uns im Inneren erwartet.

Interior of the church of the monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Es gibt keine Barockkirche in Galicien, die mit Sobrado vergleichbar ist, sowohl was die Größe als auch die architektonische Reichhaltigkeit betrifft. Ihre Größe, eher typisch für eine Kathedrale, erinnert uns an die Bedeutung ihrer Besitzer. Ihre Eleganz und Dramatik, die Kreativität eines großen Meisterarchitekten, dessen Identität verloren gegangen ist.

Hikers in the ruins of one of the cloisters of the monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Originalquelle: Galiciana. Archivo Digital de Galicia

All der über Jahrhunderte gehütete Reichtum fand ein dramatisches Ende. Die Säkularisierung von Mendizábal (1834) führte zum Verlassen des Gebäudes. Durch die mangelnde Nutzung wurde das einst reichste Kloster des Königreichs zur Ruine und erlitt die fast vollständige Plünderung seiner Kunstschätze, die heute verschwunden sind.

Father Lorenzo, parish priest of the Church of the Monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

In der Mitte des 20. Jahrhunderts setzte der Wiederaufschwung ein, der sich noch verstärkte, als 1966 wieder eine Zisterziensergemeinschaft in das Kloster einzog. Damals begann die neueste Verjüngungskur der monumentalen Anlage.

Pilgrim on a bicycle arriving at the monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Abgesehen vom Gebet, der Bewirtschaftung des Gemüsegartens und der Pflege einer Kuhherde, um eine süße Speise zu produzieren, pflegen die heutigen Mönche eine jahrtausendealte Tradition im Kloster: die Gastfreundschaft gegenüber Pilgern.

Sobrado pilgrims hostel (2021)Regional Government of Galicia

Viele der Menschen, die heute auf dem Nordweg nach Compostela pilgern, übernachten im Kloster. Einige Pilger auf dem Französischen oder dem Ursprünglichen Weg machen sogar einen Umweg von einigen Kilometern, um diesen Ort zu besuchen, der eine der eindrucksvollsten Enklaven aller Jakobswege ist.

Monastery of Santa María de Sobrado dos Monxes (12th-17th Centuries)Regional Government of Galicia

Die Gastfreundschaft dieses Klosters hat die Pilger von den Anfängen der jakobinischen Wallfahrt bis zum heutigen Tag begleitet. Ein Innehalten auf dem Weg in einem der bedeutendsten Klöster der Iberischen Halbinsel im Laufe der Geschichte, dessen Großartigkeit uns an seine vergangene Größe erinnert.

Quelle: Alle Medien
Der vorgestellte Beitrag wurde möglicherweise von einem unabhängigen Dritten erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Ansichten der unten angegebenen Institutionen wider, die die Inhalte bereitgestellt haben.
Noch mehr entdecken
Ähnliches Thema
¡Buen Camino!
Join Europe's iconic pilgrimage routes along the Camino de Santiago.
Thema ansehen
Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten