Barrierefreies Telefonieren?

Eine kurze Objektgeschichte aus der Perspektive der Disability History

Fotografie "Kriegsblinder mit Sprechgarnitur bei der Aufnahme eines Telegrammtextes" (1965) von Hed WiesnerMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Menschen mit Behinderungen und die Geschichte des Telefons

Wie wurden Technologien und Arbeitsplätze umgestaltet, um Nutzungen für blinde, schwerhörige oder gehörlose bzw. taube Menschen zu ermöglichen? Wie haben Menschen mit Behinderungen Kommunikationstechnologien selbst entwickelt?

Holzstich "Graham Bell weiht die neue Telefonlinie von New York nach Chicago ein" (1892) von Thiriat HenriMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Das Bell-Telefon. Eine Erfindung neu erzählt

Alexander Graham Bell führte ab 1875 Experimente zur elektrischen Übertragung von Information durch. Er gilt als Pionier der Kommunikationstechnik. Ab 1877 wurden erstmals marktfähige Telefone eingeführt.

Alexander Graham Bell und Familie (1885)Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Weniger bekannt ist, dass Bell durch die Gehörlosigkeit seiner Mutter sowie seiner Frau und seiner Arbeit als Gehörlosenlehrer angeregt wurde, das Telefon zu entwickeln. Bereits sein Vater A. Melville Bell konzipierte das erste phonetische Alphabet, die „visible speech“.

Das Bell-Telefon: Aussage von Alexander Graham Bell (1908) von Alexander Graham BellMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

"I take an active interest ... in the education of the deaf"

Im Patentstreit um das Telefon und in seinen Schriften stellte Bell sich als Förderer der Gehörlosenbildung dar. Jedoch lehnte er Gebärdensprache ab. Er befürwortete eine ausschließlich lautsprachliche Erziehung und vertrat eugenische Ideen wie ein Eheverbot gehörloser Personen.

Dame beim Einkauf (1914)Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Telefontechnik und Schwerhörigkeit

Erste Hörgeräte bestanden aus der damals üblichen Telefontechnik. Sie konnten auch Telefonate für schwerhörige Menschen ermöglichen.

Hörgerät "Phonophor" (1920 - 1929) von Siemens & Halske AGMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Das Phonophor

1913 führte die Firma Siemens & Halske das Phonophor ein, das aus einem Tonaufnahmeteil mit zwei Kohlemikrofonen, einem Lautstärkeregler und Ohrhörern bestand. Es war kleiner, unauffälliger und leichter als andere elektrische Hörgeräte.

Fernsprecher und Schwerhörigkeit. Mit 12 Abb. (1922) von Gustav VogtMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Telefonapparat mit zwei Hörern

Der zweite Hörer dieses Telefons diente als zusätzliche Unterstützung für schwerhörige Personen. Gustav Vogts Ratgeber von 1922 empfahl angepasste Telefone und Hörgeräte. So war beidseitiges und ungestörtes Telefonieren möglich, denn Nebengeräusche wurden vermindert.

Der blinde Telefonist (1952) von Friedrich W. GustMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

"Der blinde Telefonist"

Infolge des Zweiten Weltkrieges fanden erblindete Soldaten Anstellungen in Telefonzentralen. Das Berufsbild des Telefonisten entwickelte sich entlang technischer Hilfsmittel und der strukturellen Organisation von Lehrgängen zum etablierten Beruf für Menschen mit Sehbehinderung.

Abfragetisch für Nebenstellenanlagen (für Blinde) (1955 - 1965) von DeTeWeMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Der Arbeitsplatz der Telefonisten musste angepasst werden. Als wichtigstes Hilfsmittel zählte das Blindentastzeichen. Dieses ersetzte die  visuellen Lampensignale am Vermittlungstisch. Zusätzlich wurden akustische Signale eingesetzt, um die  Arten eines Anrufs zu unterscheiden.

Fotografie "Benutzung eines Fernsprechhäuschens für Rollstuhlbenutzer (FeHR) der Deutschen Bundespost" (1982) von unbekanntMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

FeHR: Die rollstuhlgerechte Telefonkabine

Für Rollstuhlfahrer*innen waren Münztelefone lange nicht zugänglich. Zusammen mit Behindertenverbänden realisierte die Deutsche Bundespost 1980 ein Pilotprojekt für barrierearme Fernsprechhäuschen (FeHR). Es war 2x2m groß und hatte elektrische Türen.

Fotografie "Rollstuhlfahrer beim Telefonieren an einem Kartentelefon" (1991) von Herausgeber: Deutsche Bundespost TelekomMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Mitte der 1990er Jahre wurde die Produktion der FeHR eingestellt. Ab 1992 führte die Telekom offene Telefonhauben ein. Auch Rollstuhlnutzer*innen konnten das tiefer aufgehängte Telefon verwenden. Das Design gab sich zeitgemäß und kundenfreundlich, bot aber weniger Privatsphäre.

Schreibtelefon Modell "Deutsches Schreibtelefon", komplett mit Zubehör in Transporttasche (1978) von Hörgeschädigten Technik Münster GmbHMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Text per Telefon

Das deutsche Schreibtelefon (1978) war ein tragbarer Fernschreiber, der von und für gehörlose Menschen entwickelt wurde. Es konnte an Telefone und Münzfernsprecher angeschlossen werden. Die Empfangsperson benötigte ebenfalls ein Zusatzgerät oder nutzte einen Vermittlungsdienst.

Der Hörer des angeschlossenen Telefons wird in die Aufnahmemuscheln gelegt und die Rufnummer gewählt. Daraufhin kann der Text über die Tastatur eingegeben und in eine Tonfolge verwandelt werden. Diese wird über die Telefonleitung als Drucktext an die Empfangsperson übermittelt.

Das Schreibtelefon ist da! (1977) von Michael KrauseMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Das Schreibtelefon war eine wichtige Errungenschaft für die Gehörlosen. Sie konnten erstmals auch mit Hörenden, Sprechenden und Institutionen selbstständig und privat kommunizieren. Trotzdem erwies sich die Finanzierung von bis zu 2000,- DM oft als Hindernis.

Bildtelefon "Vicoset 200" (1983) von Siemens AGMuseum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Gebärdensprachkommunikation und Videotelefonie

Könnte das Videotelefon das Schreibtelefon für gehörlose Menschen ersetzen? Im Berliner Modellversuch BIGFON (Breitbandiges Integriertes Glasfaser-Fernmeldenetz) wurde Videokommunikation in den 1980er Jahren für gehörlose Personen erprobt.

Farbbroschüre „Die Glasfaser – Eine neue Technologie revolutioniert die Telekommunikation – BIGFON", Herausgeber: Deutsche Bundespost, 1983, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Berlin, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

1989 wurden 17 Haushalte, in denen gehörlose Menschen lebten, für die Begleitforschung des Pilotprojekts BIGFON im Auftrag der Deutschen Bundespost mit Videotelefonen ausgestattet. Zum ersten Mal war es möglich, sich privat über Video und in Gebärdensprache zu verständigen.

Der Durchbruch

Das iPhone 4 war das erste Handy mit Facetime und einer zweiten Frontkamera. Videotelefonie wurde so zum Massenprodukt. Von der hohen Videoqualität über WLAN profitierte auch die Gebärdensprachgemeinschaft. Mobile Videotelefonie gehört für taube Personen nun zum Alltag dazu.

Quellen

Bell, A.G.: The Bell Telephone: The Deposition of Alexander Graham Bell, in the Suit Brought by the United States to Annul the Bell Patents. Boston 1908.
Dunckelmann, H.: Videokommunikation in Breitbandnetzen als Medium für Gehörlose: Soziologische Begleitforschung zum Systemversuch BIGFON; Abschlußbericht eines Forschungsprojektes. Berlin 1992.
Gust, F.W.: Der blinde Telefonist. München 1952.
Vogt, G.: Fernsprecher und Schwerhörigkeit. Berlin 1922.

Literatur
Bösl, E.: Politiken der Normalisierung zur Geschichte der Behindertenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld 2009.
Bösl, E.; Klein, A.; Waldschmidt, A. (Hrsg.): Disability history. Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung. Bielefeld 2010.
Hartwig, S. (Hrsg.): Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch. Stuttgart 2020.
McGuire, C.: The categorisation of hearing loss through telephony in inter-war Britain. In: History and Technology 2019.

Mitwirkende: Geschichte


Eine virtuelle Ausstellung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.
 
Die Präsentation wurde im Rahmen des Seminars “Kommunizieren mit allen Sinnen” am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Robert Stock im Wintersemester 2023/24 und in Zusammenarbeit mit Dr. Veit Didczuneit, Wenke Wilhelm,  Lioba Nägele und Lena Katharina Streckert gestaltet.

Mitwirkende Studierende: Anna-Sophie Beuter, Ava Birkle, Hiromi Castaneda Martinez, Johanna-Marie Glass, Lara Michelle Grunow, Ada-Daria Hinrichs, Dunja Knabe, Franka Köhler, Ella Kornwolf, Emily Münster, Lloyd Rowlands, Theo Schädlich, Sophie-Margarete Schuster, Junye Shen, Nadja von Bossel, Anastasija Zimbelmann

Quelle: Alle Medien
Der vorgestellte Beitrag wurde möglicherweise von einem unabhängigen Dritten erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Ansichten der unten angegebenen Institutionen wider, die die Inhalte bereitgestellt haben.
Noch mehr entdecken
Ähnliches Thema
Von Bach bis Bauhaus
Kunst, Sehenswürdigkeiten und Geschichte aus über 160 Sammlungen in Deutschland
Thema ansehen
Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten