"Hier Amt, was beliebt?"

Die Telefonistin. Ein historischer Frauenberuf bei der Post

Von "Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation"

Museum for Communication Frankfurt, Museum Foundation Post and Telecommunication

Fernsprechtischapparat M 00 / OB 05 (ab 1900, umgebaut 1914)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Zu Beginn der Telefongeschichte haben die Apparate keine Wählscheiben oder Tastenfelder. Gespräche müssen über eine Zentrale vermittelt werden - und über die dort angestellten "Fräuleins vom Amt".

Fotografie "Handvermittlung in Stettin" (1893)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

"Frauenzimmer bei der Post"

Ab den 1890er Jahren beschäftigt die deutsche Post unverheiratete junge Frauen - zunächst versuchsweise als Hilfsarbeiterinnen für den Fernsprechdienst, später als verbeamtete Telefonistinnen.

Fotografie; Fernmeldedienst, Vermittlung, Handvermittlung (1901) von Hersteller: Deutsche Bundespost, Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ), BildstelleMuseum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Die Einstellung von Frauen wird damit begründet, dass die als "typisch weiblich" geltenden Eigenschaften - Geduld und Empathie - perfekt zu den Anforderungen des hektischen Vermittlungsdienstes passen.

Fotografie; Betriebssaal des Fernsprechamts "Hansa" (Fernsprechamt 2) in Berlin (1919)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Tatsächlich hängt diese Entwicklung aber mit der rasch steigenden Zahl von Telefonanschlüssen, dem größeren Bedarf an Vermittlungspersonal und den niedrigeren Löhnen für weibliche Angestellte zusammen.

Klappenschrank für 100 Teilnehmer, 1886, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Zum Arbeitsplatz einer Telefonistin gehören in der Anfangszeit des Vermittlungsdienstes ein Klappenschrank, das "Sprechzeug" sowie die Verbindungsschnüre, mit denen je zwei Anschlüsse gekoppelt werden.

Hör- und Sprechgarnitur, Brustmikrofon mit Einfachkopffernhörer, Hersteller: Mix & Genest AG Telephon- und Telegraphenwerke (1879 - 1958, ab 1889 AG), um 1910, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Fotografie; Klappenschrank für die Handvermittlung von Ortsgesprächen im Postamt der Kaiserlich Deutschen Reichspost Schönberg/Holstein (1905)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Der technische Ablauf der Handvermittlung am Klappenschrank erfolgt in mehreren Schritten…

Wer telefonieren möchte, ruft durch Kurbeln am Telefon die Zentrale an. Es entsteht ein elektrischer Impuls, der die dem Anschluss zugeordnete Metallklappe am Vermittlungsschrank herunterfallen lässt.

Sobald sich die Vermittlungsbeamtin in der Zentrale meldet, nennt der Anrufer die von ihm gewünschte Nummer und die Telefonistin stöpselt eine Verbindungsschnur zwischen beiden Anschlüssen ein.

Um das Gesprächsende zu signalisieren, betätigt der Anrufer erneut die Kurbel. Daraufhin trennt die Telefonistin die Verbindung.

Während des Gesprächs soll sie für die Teilnehmer möglichst "unsichtbar" sein - und wird so zur idealen Projektionsfläche.

Fotografie "Amt Nollendorf (Telefonistin mit Abfragegarnitur)" (1919)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

"Fräulein, Klingelfee, Schutzengel" - Klischées und Arbeitsalltag

Selbstbewusst, unabhängig, glamourös: Die Telefonistin verkörpert in den 1920er Jahren für viele den Idealtypus der "modernen Frau". Sie wird in zeitgenössischen Schlagern besungen und in der Literatur verewigt.

Ansichtspostkarte; Tier-Post No.4 "Katzentelephonie" (1908)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Zeitgenössische Karikaturen vermitteln einen guten Eindruck, welche Charakteristika der Berufsgruppe zugeschrieben werden und wie man sich den Arbeitsalltag der Telefonistinnen vorstellt.

Fotografie; Zwei Mitarbeiterinnen der Deutschen Reichspost mit Sprechgarnitur bei der Handvermittlung von Ferngesprächen an Verbindungsplätzen (B-Plätze) in einem Ortsamt (um 1925)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Im Kontrast dazu stehen die harten Arbeitsbedingungen:
Die wiederkehrenden Sprach- und Bewegungsabläufe bei der Vermittlung sind anstrengend, monoton und erfordern trotzdem höchste Konzentration!

Fotografie; Fernsprechgehilfinnen der Deutschen Reichspost bei der Handvermittlung von Ferngesprächen in der Vermittlungstelle "Moritzplatz" im Fernsprechamt 4 in Berlin, Prinzsessinenstraße 25 (1924)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Die Arbeitszeit einer Telefonistin beträgt bis 1914 wöchentlich ca. 42 Stunden. Die Frauen werden bei ihrer Tätigkeit von Aufsichten kontrolliert - wiederholte Fehler führen zu Lohnkürzungen.

Uniform, Deutsche Reichspost, Kleid (Kittel), weibl. Bedienstete vom Fernmeldedienst, Fräulein vom Amt, Fernmeldeamt Oldenburg, um 1925, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Die Arbeitskleidung ist schlicht und funktional, um die Telefonistin bei ihrer Tätigkeit nicht zu behindern und dadurch die Vermittlungsprozesse zu verlangsamen.

Abbildung; Auszug aus Personalakte, Hersteller: Oberpostdirektion Nürnberg, 1923, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Die Tätigkeit bei der Post ist für Frauen mit der Auflage verbunden, ledig zu sein und es zu bleiben.

Wer heiratet, muss den Dienst quittieren und verliert bis 1923 auch sämtliche Pensionsansprüche.

Fotografie; Gruppenaufnahme von Fernsprechbeamtinnen der Deutschen Reichspost beim Fernsprechamt Mitte in Berlin, Jägerstraße 42, in der Vermittlungsstelle "Merkur, 1923, Aus der Sammlung von: Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Fotografie "Handvermittlung im Ortsamt Chemnitz mit 9000 Anschlüssen" (1918)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Kriegszeiten

In Kriegszeiten übernehmen Frauen oft notgedrungen Aufgaben, die bis dato nur Männer ausübten. Während des Ersten Weltkrieges verzeichnet die Reichpost einen historischen Höchststand von weiblichen Beschäftigten – unter ihnen sind allerdings verhältnismäßig wenige neue Fernmeldebeamtinnen.

Fotografie; Mitarbeiterinnen des Fernamts (FA) der Deutschen Reichspost in Berlin bei der Handvermittlung von Ferngesprächen (um 1940)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Während des Zweiten Weltkriegs werden Frauen wegen Personalmangels für den "Soforteinsatz" im Fernmeldedienst eingestellt. Sie üben dabei Tätigkeiten aus, die zuvor wochenlang erlernt werden mussten.

Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR beim Aufbau einer Vermittlungseinrichtung System S 65 (28.07.1978)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Ost & West

Die auf den Krieg folgende Teilung Deutschlands hat nicht nur politische, sondern auch gesellschaftliche Auswirkungen - unter anderem im Bereich der Frauen-Erwerbstätigkeit. In der DDR sind zwei Drittel der im Post- und Fernmeldewesen Beschäftigten weiblich.

Plakat "Sie sparen 20 Prozent bei Ferngesprächen über das "Fräulein vom Amt"" (1960) von Künstler: Landmann Walter Richard ErnstMuseum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In der BRD sind bis 1966 alle Ortsnetze automatisiert. Ferngespräche werden aber viel länger händisch vermittelt und sind eine teure Angelegenheit. Dafür bedarf es besonderer Werbung.

Farbfilm (Ausschnitt): Hier Teheran - Bitte sprechen (1964) von Hersteller: Deutsche Bundespost, Filmstelle der Deutschen Bundespost beim Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

"Wie sieht eine junge Iranerin unsere Bunderepublik und die Deutsche Bundespost? Diese Frage beantwortet der Film, der im Jahr 1960 anlässlich des Besuchs von 25 Angestellten der iranischen Postverwaltung in Deutschland gedreht wurde. Die Kamera begleitet Sore Hashemi auf ihrer großen Reise während ihrer Ausbildung bei der Deutschen Bundespost, beim Besuch von Hamburg und der Küstenfunkstelle Norddeich, beim Einkaufsbummel und beim Besuch des Cuvillier-Theaters.“

Text aus dem Filmverzeichnis der Deutschen Bundespost, 1964.
Gezeigt wird hier ein zwei-minütiger Ausschnitt des insgesamt 18-minütigen Films.

Fotografie; Mitarbeiterin der Deutsche Telekom AG beim Aufbau einer digitalen Vermittlungsstelle in den neuen Bundesländern im Rahmen des Aubauprogramms der Deutschen Telekom "Aufbau Ost" (um 1992)Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Nach der Wende

Die Post ist in den 1990er Jahren zwar der größte Arbeitgeber für Frauen in Deutschland - das Berufsfeld der Telefonistin verschwindet nach der Einführung der digitalen Vermittlung rund zehn Jahre zuvor jedoch völlig.

Videotrailer: Las Chicas del Cable /Die Telefonistinnen, Spanische Spielfilm-Serie des US-Unternehmens Netflix (2017) von Hersteller: Netflix; Regie führten Carlos Sedes, David Pinillos, Antonio Hernández und Roger Gual.Museum für Kommunikation Frankfurt, Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Das Video zeigt den Trailer der spanischen Serienproduktion "Las Chicas del Cable" (Die Telefonistinnen), die über den US-amerikanischen Streaming-Dienst Netflix ausgestrahlt wird. Heute wird der Beruf der Telefonistin wieder mit einer gewissen Nostalgie betrachtet. Die Filmindustrie greift das Motiv auf und webt es in oft emanzipatorische Geschichten ein.

Der Beruf der Telefonistin war eine der ersten Möglichkeiten für Frauen, finanzielle Selbstständigkeit zu erlangen und sich dadurch von gesellschaftlichen Erwartungshaltungen zu distanzieren. Allerdings sollten rückblickend die schwierigen Arbeitsbedingungen der Telefonistinnen nicht vergessen werden.

Mitwirkende: Geschichte

"Hier Amt, wie beliebt?" Die Telefonistin. Ein historischer Frauenberuf bei der Post
Eine virtuelle Ausstellung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.
Kuratorin: Anjuli Spieker
Literatur:
Bühlmann, Yvonne / Zatti, Katharina (1992): Sanft wie eine Taube, klug wie eine Schlange und verschwiegen wie ein Grab. Frauen im schweizerischen Telegrafen- und Telefonwesen (1870 - 1914); Chronos Verlag, Zürich

Gold, Helmut / Koch, Anette (1993): Fräulein vom Amt; Prestel Verlag, München

Jörges, Christel / Gold, Helmut (2001): Telefone 1863 - 2000; Museumsstiftung für Post und Telekommunikation in Kooperation mit Edition Braus im Wachterverlag, Heidelberg

Nienhaus, Ursula (1995): Vater Staat und seine Gehilfinnen. Die Politik mit der Frauenarbeit bei der Deutschen Post (1846 - 1945); Campus Verlag, Frankfurt / New York

Weisungen für Umschalte- und Fernleitungsstellen aus den Jahren 1885 - 1917; Telephonamt Nürnberg

Alle Objekte aus dem Bestand der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.

www.museumsstiftung.de

Quelle: Alle Medien
Der vorgestellte Beitrag wurde möglicherweise von einem unabhängigen Dritten erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Ansichten der unten angegebenen Institutionen wider, die die Inhalte bereitgestellt haben.
Noch mehr entdecken

Interessiert am Thema „Science“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten