Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg

Bamberg, Deutschland

Die Staatsbibliothek Bamberg ist Regionalbibliothek für Oberfranken und mit über einer halben Million Bänden eine der großen Gedächtnisinstitutionen in Bayern. Gegründet während der Säkularisation 1803, vereinigt sie die Büchersammlungen der aufgehobenen Stifte und Klöster des Hochstifts Bamberg und der älteren Bamberger Universität. Die Bibliothek wird heute laufend um aktuelle regional- und geisteswissenschaftliche Literatur erweitert. Sie steht der Öffentlichkeit kostenlos für Studium, Forschung, Arbeit und Bildung zur Verfügung.

Die Aufnahme dreier Bücher in das Weltdokumentenerbe der UNESCO unterstreicht die internationale Bedeutung der rund 1000 mittelalterlichen Handschriften. 165 dieser Bände gehen auf die Bistumsgründung durch Kaiser Heinrich II. († 1024) zurück. Die Handschriften, die 3500 Drucke des 15. Jahrhunderts und die umfangreiche Graphiksammlung werden schrittweise wissenschaftlich erschlossen sowie digitalisiert. Viele davon sind bereits weltweit auf www.bamberger-schaetze.de frei zugänglich.

Weniger anzeigenMehr anzeigen

In Kontakt bleiben

Staatsbibliothek Bamberg

Folgen Sie Staatsbibliothek Bamberg bei Google Arts & Culture, um über Aktualisierungen der Sammlung, neue Geschichten und anstehende Veranstaltungen informiert zu werden.

Website von Staatsbibliothek Bamberg

Besuchen

Staatsbibliothek BambergNeue Residenz
Domplatz 8
96049 Bamberg
Deutschland
  • Montag09:00–17:00 Uhr
  • Dienstag09:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch09:00–17:00 Uhr
  • Donnerstag09:00–17:00 Uhr
  • Freitag09:00–17:00 Uhr
  • Samstag09:00–12:00 Uhr
  • SonntagGeschlossen
Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten